Eigentlich bin ich mit meinem Update zur Fallstudie: Wenn der Server mit 500-Fehlern um sich wirft! etwas zu spät dran. Warum? Weil Google schon lange reagiert hat und das durchaus positiv aus meiner Sicht. Mehr dazu findet ihr im nachfolgenden Artikel.
13 Wochen Projekt 2014: Das war meine fünfte Woche
Und schon sind wir in der sechsten Woche des 13 Wochen Projekts. Zwar noch keine Halbzeit, aber schon ein großer Teil der vorgenommener Arbeit liegt hinter mir. In der vergangenen fünften Woche ging es um die Bestückung einer weiteren Nischenwebsite für das Weihnachtsgeschäft. Ehrlich gesagt habe ich doch dafür weniger gemacht, als ich es mir … Weiterlesen
Die Zeit fliegt, schon die vierte Woche ist im
Wie ihr ja bestimmt mitbekommen habt, bin ich seit kurzen auch
Heute ist die 50. Ausgabe des Suchradars erschienen und damit ist diese Ausgabe auch eine Jubiläumsausgabe. Jubiläum hin oder her, der Suchradar gehört auch so zum Standardlesestoff für jeden WebWorker. Die Idee zum Suchradar kam Markus Hövener im Frühling 2006, wie er sich im Vorwort der aktuellen Ausgabe erinnert. In den US hatte er davor schon ein gedrucktes SEO-/SEM-Magazin gesehen, das ihn aber inhaltlich nicht wirklich überzeugen konnte. So dachte er sich, das müsste man doch besser machen und zack war die Idee für den Suchradar geboren. Am 14.08.2006 erblickte dann die erste Ausgabe das Licht der Welt, damals noch mit gerade einmal 16 Seiten. Auch wenn die Downloadzahlen zu diesem Zeitpunkt noch recht mager waren, wurde das digitale Magazin rund um die angesagtesten Online-Themen aus der SEO/SEA-Welt schnell ein Hit.
Einen recht spannenden Beitrag rund um steuerliche Aspekte im Zusammenhang mit Bitcoins gab es in der vorletzten c’t (Heft 22 vom 4.10.2014) zu lesen. Zwar ist der Hype rund um das virtuelle Zahlungsmittel, dank Kurseinbruch und einem großen Diebstahl, ja momentan eher auf dem Tiefstand, dennoch dachte ich es kann dennoch für den ein oder anderen WebWorker interessant sein, der Bitcoins selbst als Zahlungsmittel akzeptiert oder damit handelt.